AG´s

Wir sind eine Grundschule mit offenem Ganztagsangebot.
Neben Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht gibt es für die Schüler/innen ab Klasse 4 (in Ausnahmen auch Klasse 3) u.a. von 13.30 bis 15.15 Uhr die nachstehenden Arbeitsgemeinschaften.
Die Anmeldung erfolgt im Frühjahr über die Klassenleiter. Das Ganztagsangebot ist bis auf einige Arbeitsgemeinschaften kostenlos und mit der Anmeldung verbindlich.

Henkelpott

geleitet von Frau Schmüth
Man benötigt Ausdauer und Geduld, Phantasie und Freude am Formen. Im Umgang mit Ton, Glasuren und verschiedenen Gerätschaften entstehen Gefäße, Figuren, Reliefs u. v. m. Immer wieder ist es besonders spannend, wenn der Brennofen geöffnet wird.
So entstehen Gemeinschaftsarbeiten für die Ausgestaltung der Schule, aber auch viele nützliche Geschenke für zu Hause.

Tanzbienen (line dance)

geleitet von Carola Jaß
Nicht nur Bewegung und Tanz sind die Inhalte dieser AG.
Spielerisch können sich die Kinder zu ihrer Lieblingsmusik bewegen und durch das Umsetzen der gelernten Choreographien ihr Gedächtnis trainieren sowie das Rhythmusgefühl verbessern wobei sich der Schwierigkeitsgrad der Schritte kontinuierlich steigert. Bei Proben und Auftritten werden die Teamfähigkeit in der Gruppe und ein sicheres Auftreten gefördert.
Da wir alle viel lächeln und Spaß am Tanzen haben wollen, ist ein freundliches Miteinander gefragt. Das ist die einzige Voraussetzung die ihr Kind mitbringen sollte. Alles Andere wollen wir gemeinsam üben. Also Turnschuhe einpacken, was zu trinken mitbringen und los geht´s

Grüner Lernort
Waldschule Waldsieversdorf

geleitet von Peter Büssow
In den Treffen der Arbeitsgemeinschaft entdecken und erleben die Schüler der 4. bis 6. Klasse die Wälder rund um die Kneipp- Grundschule Buckow.
Mit einem Auftrag den Wald zu erforschen geht es zu jeder Jahreszeit nach Draußen, Bedingung ist immer wetterfeste Kleidung.
In den zahlreichen, angrenzenden Lebensräumen sind spannende Naturereignisse zu entdecken, z.B.

  • der Herbst, mit seinen bunten Blättern und Früchten,
  • der Winter mit der Frage: „Wo sind jetzt die Tiere?“,
  • der Frühling mit der Naturentwicklung und
  • der Sommer mit der Wasser– Erforschung.

Dabei helfen die Becherlupen und Ferngläser aus dem Waldrucksack.
Auch arbeiten wir mit Holz aus den nahen Wäldern.

Sportskanonen

geleitet von Herrn Swoboda
Bewegliche Kinder sind gesunde Kinder! Dazu trägt diese Arbeitsgemeinschaft bei.
Hier kann man bei Sport und Spiel Ausdauer und Teamgeist zeigen.

 

Turnen

In der AG Turnen mit Frau Engler, können die Schülerinnen und Schüler ihre Bewegungsfreude ausleben. Durch Abwechslungsreiche Übungen an den Geräten ( Barren, Balken) oder auf dem Boden können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Sie lernen auch, sich in der Gruppe zu bewegen, Verantwortung zu übernehmen und stärken dabei ihr Selbstvertrauen.

Kunst und Natur – Entdecke die Farben der Natur

In der Kunst und Natur AG mit Frau Schmiele können die Kinder in die Magie der Farben eintauchen, sie spielerisch und experimentell entdecken, und vor allem in der Natur wiederfinden.  Farben begeistern und lassen Kinder kreativ werden. Alle Aktivitäten fördern Teamarbeit und gemeinschaftliches Miteinander. Die AG bringt Aktionen in der Natur mit sich, aber auch Hands- on Aktivitäten mit Farben, die kreative Fertigkeiten in entspannter Atmosphäre zu Tage bringen.

Bienen/ Imkern

Die Bienen- AG mit Herrn Jeutner, bietet den Kindern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Imkerei hautnah zu erleben und zu verstehen. In dieser Arbeitsgemeinschaft lernen die Kinder wie Honigbienen leben und wie wichtig sie für unser Ökosystem sind. Sie beschäftigen sich mit Themen wie der pflege eines Bienenstocks, der Honigernte und der Herstellung von Bienenprodukten wie Wachs und Propolis. Mit praktischen Einblicken und spannenden Projekten werden die Kinder zu kleinen Imkerinnen und imkern und entwickeln ein Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.

Schulgarten

Einmal pro Woche treffen sich die Gartenfreunde, um in unserem wunderschönen Garten zu säen und zu pflanzen, zu gießen, zu ernten, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen, Tierchen und Tiere zu beobachten und das Grün um uns herum zu genießen.
Wir lernen aber auch essbare Wildpflanzen kennen, die in unserem Garten wachsen, pflegen die Wiese und den Rasen und stellen manchmal auch etwas her, z. B. Kräutersalz.
Aber neben all der Arbeit bleibt uns auch Zeit zum Spielen.

Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.

(Konfuzius)